- Details
Nachruf auf einen Großen der Branche
Hans-Hartmut Münch ist gestorben
Von Jan Hennen
Gestern Abend erreichte mich die sehr traurige Nachricht: Mein journalistischer Ziehvater, Mentor, persönlicher Freund und vor allem einer der ganz großen (nicht nur an Körpergröße) Presseleute, Hans-Hartmut Münch ist am 15. März verstorben.
HHM wie ihn alle nannten, Jahrgang 1938, studierte an der Universität Stuttgart Maschinenbau. Nach seinem Diplom-Examen arbeitete er am Lehrstuhl für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren als wissenschaftlicher Assistent. Danach leitete er die Testabteilung bei auto, motor & sport sowie eine Redaktion im Bereich Multimedia, bevor er als Pressesprecher zur Deutschen Automobil Treuhand DAT wechselte.
- Details
Klaus Bandow ist tot
Ein Nachruf von Uwe Mahla
Der langjährige BMW-Pressesprecher Klaus Bandow ist am 6. November 2017 im Alter von 95 Jahren gestorben. Nach einem Sturz und einer anschließender Operation sah es zunächst so aus, als sei alles gut. Aber dann hat er im Beisein eines Arztes und seiner Frau ganz ruhig gelegen und aufgehört zu atmen. Bandow war über Jahrzehnte im MPC und allen Mitgliedern ein guter Freund und wertvoller Ratgeber. Er verabschiedete sich erst aus dem Clubleben, als ihm die Reisen zu den Club-Veranstaltungen zu beschwerlich wurden.
- Details
Zum Tod von Dr. Ralph Scheffler
MPC Mitglied Dr. Ralph Scheffler ist am 19. April 2017 im Alter von 73 Jahren gestorben
Als ehemals praktischer Tierarzt und sehr aktiver Familienvater (drei Kinder mit seiner Ehefrau Ruth sowie sechs Enkelkinder) war er in seiner Heimatstadt Büdingen, wo er am 21. September 1943 geboren worden war, überaus bekannt und beliebt.
- Details
Zum Tod von Dr. Gerold Lingnau
Von Rolf Heggen
Am 15. April 2017, dem Samstag vor Ostern, ist Dr. Gerold Lingnau nach kurzer schwerer Krankheit gestorben.
Am 6. September 1934 in Frankfurt am Main geboren hatte er schon 1951, nach dem Überspringen zweier Schulklassen, das Abitur am Gymnasium Kronberg/Taunus abgelegt. Von 1952 bis 1957 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, das er als Diplom-Volkswirt abschloss. 1960 Promotion mit einer Arbeit über Die Weiterführung des Grenznutzengedankens in der Geldtheorie.
- Details
Zum Tod von Günther Molter
Günther Molter, langjähriger Pressechef im Daimler-Konzern, ist am 8. April 2016 im Alter von 95 Jahren gestorben. „GüMo“, am 8. Juni 1920 geboren, war im Januar 1948 in den gerade gegründeten Motor Presse Club als damals jüngstes Mitglied aufgenommen worden. Er war, wie Rolf Heggen im Editorial des MPC Magazins 2-2013 schrieb, „der Prototyp eines typischen MPC Mitglieds, wenn man den in der Branche sehr geläufigen technischen Begriff in seiner ursprünglichen Bedeutung ,Urbild‘/,Inbegriff‘ versteht.“