Kurzportrait

MPC: Der Club der Mobilität

Seit fast achtzig Jahren begleitet der MPC eine der aufregendsten und innovativsten Branchen – auf der Seite der Mobilitätsjournalisten aller Medienbereiche wie in den Presseabteilungen der Automobilindustrie und ihrer Zulieferer. Der MPC sieht sich in diesem Netzwerk als loyaler Mittler der verschiedenen Interessenslagen und als lebendiger Club, dessen Mitglieder gerne miteinander kommunizieren und ihr Wissen und ihre Erfahrungen austauschen, Nachwuchs und Bildung fördern sowie Beiträge in vielfältiger Form zur stetigen Verbesserung der Verkehrssicherheit auf unseren Straßen leisten. So ist der MPC auch Gründungsmitglied des Deutschen Verkehssicherheitsrats (DVR) e.V. in Bonn.

Der MPC organisiert Vorträge, Fortbildungen, Diskussionen zu relevanten Verkehrsthemen und kümmert sich um gesellschaftliche Aktivitäten. Darüberhinaus gibt es zahlreiche interne Veranstaltungen, wie die MPC- Mitgliederversammlung, die MPC-Kultur- und Wandertage, die MPC-Oldtimer-Tour und die MPC Motorrad-Ausfahrt, bei denen auch Gäste jederzeit herzlich willkommen sind, um gemeinsam mit MPC-Mitgliedern auch abseits offizieller Termine im ständigen Dialog zu Fragen der Ethik, der Sicherheit, des Umweltschutzes und der sozialen Verträglichkeit im Bereich der Automobilindustrie zu bleiben: Netzwerke im Dienste des ständigen Fortschritts bei allen verkehrstechnischen und -politischen Fragen.

Kontakt

Mobilitäts Presse Club e.V.
Ulrich Nies (Vorsitzender)

Geschäftsstelle:
Am Bornrain 4
63589 Linsengericht
Tel. 06051 5388545
verwaltung@mpc-ev.de

Das Online-Magazin des MPC

mpc magazin online