Termine
|
Bis Samstag, 11. Juni 2022
Programm zur Mitgliederversammlung
Freitag 10. Juni
Ab 11.00 Uhr: 23. MPC-Golfturnier Im Golfclub Bensheim Organisation: Dr. Harry Niemann
Ab 15.00 Uhr: Einchecken im Motel One Frankfurt …..
18.30 Uhr: Sektempfang im Foyer der Geschäftststelle des Automobilclubs von Deutschland AvD in Frankfurt, Goldsteinstraße 237
19.00 Uhr: „Europa allein zu Hause“ Automotive Megatrends – Vorstellung einer globalen Journalistenumfrage durch Bernd Hitzemann, CEO AITASTIC
19.45 Uhr: Verleihung der Goldenen Feder des MPC an Peter Klinkenberg Laudator: Wolfgang Peters
20.30 Uhr: Imbiss im Foyer der Geschäftsstelle des Automobilclubs von Deutschland AvD in Frankfurt, Goldsteinstraße 237
21.30 Uhr: Ausklang an der Bar des Motel One
Samstag 11. Juni
9.15 – 13.00 Uhr: Mitgliederversammlungen MPC e.V. und MPC UE e.V.
Zwischen den Versammlungen Vortrag von Professor Werner Tillmetz: Wasserstoff auf dem Weg zur Elektromobilität Hautnah erlebt: Die Basisinnovation Brennstoffzelle
Partnerprogramm: Besuch der Schirn
13.00 Uhr: gemeinsamer Imbiss im Foyer der Geschäftststelle des Automobilclubs von Deutschland AvD in Frankfurt, Goldsteinstraße 237
14.00 Uhr: Aufbruch zum Nachmittagsprogramm: Führung durch das „Kaiserliche Frankfurt“
18.00 Uhr: Abendessen
Tagesordnungen
72. Mitgliederversammlung des Motor Presse Club e.V.
1. Begrüßung, Gedenken verstorbener Mitglieder, Vorstellen neuer Mitglieder, Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung
2. Berichte des Vorstands
3. Bericht über künftige Ausrichtung des Clubs
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache zu den Berichten, Entlastung des Vorstands
6. Wahl eines Versammlungsleiters zur Wahl des Vorsitzenden
7. Wahl des Vorsitzenden
8. Wahl der weiteren Vorstandsmitglieder
9. Wahl der Kassenprüfer
10. Wahl der Regionalkreisvorsitzenden
11. Anträge (bitte bis 4. Juni an den Vorstand)
12. Haushaltsplan 2022
13. MPC Aktivitäten 2022
14. Verschiedenes
69. Mitgliederversammlung der Unterstützungseinrichtung (UE) des MPC e.V.
1. Begrüßung und Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung
2. Jahresbericht 2020/2021, Erläuterungen zur Bilanz 2020/2021
3. Bericht der Kassenprüfer und Aussprache zu den Berichten
4. Entlastung des Vorstands und des Leistungsausschusses
5. Anträge (bitte bis 4. Juni an den Vorstand)
6. Verschiedenes